====== abs/rel ====== Absolut und relativ verkörpern bei Dimensionshaltigen Datentypen wie int, double oder Point/Vector, Angle/AngleDelta die unterscheidung zugehöriger entsprechenden Relativtypen. Datentypen beschreiben erstmal absolute Informationen. Zieht man zwei Punkte voneinander ab, erhält man einen Vector. Vector is Point rel; Oder bei Zahlen Width = 320 as int; // ist int abs Width do( value, index ) // value is int abs, index is int rel { } Die Operatoren können entsprechend definiert werden: int abs operator + (lhs is int abs, rhs is int rel) int rel operator - (lhs is int abs, rhs is int abs) int abs operator - (lhs is int abs, rhs is int rel) // operator int abs + int abs ergibt nicht überall Sinn.