Schlüsselwörter

A Bedeutung ab Version Konzept implementiert
access Zugriffsbeschreibung - access
assert Testabfrage, verlässt eventuell einen Function-Scope mit Default-Rückgabewerten - Func
B Bedeutung ab Version Konzept implementiert
bool Boolean-Type 0.01 Type
C Bedeutung ab Version Konzept implementiert
char Kürzel für int(8) 0.01 Type
class Klassenbeschreibung - Type
const Erzwingt Schreibschutz - Access
D Bedeutung ab Version Konzept implementiert
double Kürzel für float(64) - Type
delete gibt Speicher frei - Control
E Bedeutung ab Version Konzept implementiert
else Reaktion bei Vergleich != null 0.01 Control
enhance Erweiterung einer vorhandenen Klasse - access
F Bedeutung ab Version Konzept implementiert
float Fließkomma-Zahlentyp (default 32 Bit breit) - Type
I Bedeutung ab Version Konzept implementiert
if Wertvergleich mit null 0.01 Control
int Datentyp für zählbare Werte (default 32 Bit breit) 0.01 Type
inquiry Vier-Wert-Typ(true, false, uninitialized, null) - Type
M Bedeutung ab Version Konzept implementiert
main Name der Startfunktion 0.01 func
N Bedeutung ab Version Konzept implementiert
new Forder Speicher an - Control
null Invalid-Wert - Type
O Bedeutung ab Version Konzept implementiert
operator Operator-Beschreibung - Func
out Erzwingt uninitialisieren, nich Referenzparameter - Attribute
P Bedeutung ab Version Konzept implementiert
ptr Erzwingt Zeigerparameter - Attribute
print Schreibt einen String auf die Standardausgabe 0.01 IO
R Bedeutung ab Version Konzept implementiert
ref Erzwingt Referenzparameter - Attribute
return Verlässt einen Function-Scope mit gesetzten Rückgabewerten - Func
S Bedeutung ab Version Konzept implementiert
short Kürzel für int(16) 0.01 Type
static Statische Funktion - Func
string String-Type 0.01 Type
struct Strukturbeschreibung - Type
V Bedeutung ab Version Konzept implementiert
var Erzwingt Schreibbarkeit - Access
value Erzwingt Valueparameter - Attribute
verify Überprüft Zeiger - Control
verified überprüft Zeiger bei Parametern - Attribute