Einige kurze Codeschnipsel in Bildern

Allgemein: Die Programme werden interpretiert. Es gibt einen Byte-Codegenerator und Interpreter, den ich in der letzten Zeit aber nicht gepflegt habe, weil ich Ideen schneller testen kann, wenn ich einfach den AST interpretiere. Die Programme werden mit Aufruf automatisch interpretiert, weil der Compiler erst ein Konfigurations-File liest, das ihm mitteilt, dass er beim erfolgreichen Parsen den AST interpretieren soll.

Unter Windows

Hier ist noch die Syntax etwas vermischt. Früher war es „code main“ aus C++ übernommen, entsprechend „int bla“, inzwischen ist es aber grundsätzlich „main is code“ bzw. „bla is int“. Der Screenshot stammt noch aus der Zeit, bevor ich die C++-Variante aus dem Parser entfernt hatte.

Unter Linux

"Includes"

Was man hier nebenher sieht ist dass eine Funktionsdeklaration (main is code) nicht zwanghaft erforderlich ist.